![]() |
|||
Anzeige |
In Antwort auf - neueste Antworten zuerst
#318 Auf ein Wort
Absender: Soul of Stories, 21.05.2023 12:01 Diesen Beitrag zitieren


Mod: Ihre königliche Majestät, Euer Lordschaft, Eminenz König und Regent der Bruderschaft, wie darf ich Euch nennen? Ich bin fast ein bisschen Nervös aber auch geehrt. Eine Seltenheit das wir königliche Mitglieder hier in unserer Runde haben. Wenn es Euer Gnaden also recht ist, beginnen wir mit ein paar einfachen Fragen.
Über 300 Jahre ist es her seit Euer Vater euch das Leben schenkte und damit auch die Aufgabe und Bestimmung
seine Nachfolge anzutreten. Warum seid ihr ihm so spät auf den Thron gefolgt?
Zunächst einmal, können wir den ganzen Hoheitsquatsch direkt mal in die Tonne treten. Außer zu förmlichen Treffen dieser Schlipsträger, lege ich keinen Wert aufs Kratzbuckeln dieser Hoheitsskala. Adel ist kein Geburtsrecht, er wird allein erworben durch Taten, genauso ist es mit dem Respekt ... er wird gefordert, Vertrauen wird verdient!
Das sind die einfachen Fragen??? okaayyy .. sagen wir so, es war an der Zeit einen Haufen versprengter Krieger zu vereinen und unter ein Dach zu kriegen.
Mod: Das habt Ihr wirklich gut hingekriegt, und die Schaar Euer Mitstreiter und Gefolgsleute wird mehr und mehr.. Kommen da nicht Platzprobleme und Lieferengpässe in der Versorgung auf den Plan?
Da vertrau ich ganz auf Fritz Perlmutter.. unseren Doggen.. bisher kamen keine Klagen über die Unterbringung .. manche unserer Krieger sind wahre Drachen.. wenn es ums Essen geht
Mod:Wie man munkelt, steht bald Nachwuchs im Königshaus an. Königin Elisabeth ist guter Hoffnung und genau wie Euer Vater trägt der Erbe oder Erbin.. ebenfalls die Verantwortung unserer Rasse auf den Schultern. Seid ihr diesbezüglich nervös oder bereitet die Vaterschaft Euch jetzt schon schlaflose Tage und Nächte?
Im Augenblick geht es Mahmen und dem Kleinen gut, dass ist die Hauptsache. Das beide wohlauf sind,das ist meine einzige Sorge.. und sowahr die Jungfrau der Schrift uns gnädig gestimmt ist, werden wir unseren Sohn oder unsere Tochter in Frieden aufwachsen sehen.
Mod: Es war mir eine Ehre, dass ihr uns einen kleinen Einblick in das Anwesen der Bruderschaft geschenkt habt.
Das Team Soul of Stories

#317 RE: Frühlingsgrüße
Absender: Soul of Stories, 07.04.2023 18:52 Diesen Beitrag zitieren
Es darf wieder gefärbt, marmoriert und gebastelt werden


Wir wünschen Euch eine schöne Osterzeit mit vielen,vielen bunten Eiern.

#316 RE: Frühlingsgrüße
Absender: Illuminae RPG, 31.03.2023 03:34 Diesen Beitrag zitieren

Geralt von Riva
Haben Sie es auch schon gehört? Was man sich in den Straßen und Gassen von Dalaran erzählt? Auf dem Schwarzmarkt bis Bellhaven sind diese Gerüchte und Erzählungen schon angelangt. Wesen, die bisher nur als Legenden galten und in schaurigen Märchen anklang fanden, sollen sich nun in Azhâron herumtreiben! Immer noch quält mich eine Gänsehaut!
Die rote Garde ist vermehrt in der Hauptstadt unterwegs und doch gibt es nur wenige die noch von einer Begegnung berichten können, die meisten sind längst getötet worden oder dem Wahnsinn verfallen. Wenn sie mehr erfahren möchten, dann fragen sie doch mal den alten Joe am Hafen bei den Docks oder lesen sie es im neuen Reiter bei ALL ABOUT AZHÂRON nach.
Doch trotz all diesen Ereignissen waren auch unsere Admins nicht ganz untätig und haben die Storyline/Timeline angepasst, immerhin sind wir bereits im 11. Jahr des 2. ZA angekommen.
Wie die Zeit vergeht!
Passen sie in diesen unruhigen Zeiten auf sich auf und tragen sie am besten immer etwas Silber mit sich.
https:// illuminae.xobor.de/
• Steampunk Fantasy | post-apocalyptic (dystopia)
• Fiktiver Kontinent Azhâron
• Orts- & Szenentrennung
• L3S3V3 | FSK 18+ empfohlen
• LGBTQ+ friendly
• Hand of Fate | Mini Quest verfügbar!
• aktive Community
• jeder Charakter hat Einfluss auf ganz Azhâron
❞
https:// illuminae.xobor.de/
Bist du neugierig auf eine Reise ins Steampunk? Tritt ein und sieh dich gerne um![/URL]
#315 RE: Frühlingsgrüße
Absender: Magregor, 10.03.2023 03:34 Diesen Beitrag zitieren

Sarah J. Maas
Manchmal muss man sich etwas verändern, um einen Schritt vorwärts zu gehen! Und ganz in diesem Sinne haben wir unser Design etwas angepasst. Uns ist zu Ohren gekommen, dass Steampunk und Fantasy bei uns etwas untergingen im letzten Style, das wollen wir freilich nicht! Denn das ist es doch, was uns ausmacht, nicht wahr?
Werft einen Blick ins neue, alte Azhâron, und sagt uns gerne, ob wir diese beiden Bereiche nun besser zeigen!
Nun aber zu den News! Was ist die letzten Wochen so geschehen auf unserem Kontinent?
Rund um unsere Charaktere wird es nicht ruhiger, denn in und um DALARAN herum verschwinden nun immer mehr Leute. Vorrangig Non-Humans, die von einem Tag auf den Anderen vom Erdboden verschluckt sind. Stadtwache und Rote Garde sind dem Geheimnis auf der Spur, doch wie es aussieht wird die verantwortliche Gruppierung noch eine Weile lang unentdeckt bleiben. Gerüchte sind dabei Trent Carlisle schon zu Ohren gekommen, der allerdings gerade selbst wieder in unreine Geschäfte abdriftet und um die Ressourcen-Knappheit zu umgehen, andere Wege geht. Wege, die ihn wohl noch verdächtiger werden lassen in den Augen des Mannes der im Geheimen den Hinweisen gegen ihn nachgeht. Was ist wohl dran, an all diesen Spuren?
Während sich die LOCKE AND KEY darum kümmern den uralten Geist aus dem Brunnenhaus zu verbannen und sich dabei auf die Hilfe ihrer Freundin September Donelly stützen können, ist es um die SONS OF ANARCHY verhältnismäßig ruhig. Sieht man von den Hinweisen ab, denen auch sie nachgehen. Denn schon zwei Patrouillen haben Spuren zu einer neuen Gruppe entdeckt: der Redemption.
Und wie sieht es bei unseren Nomaden aus? Nun, wenn ich da an die Sache mit den Zeitreisen denke, wird der Eine oder Andere bestimmt schonmal auf Kenna Nimoy getroffen sein, oder wird es noch? Denn die Gute ist durch einen misslungenen Zauber total durcheinander geworfen worden. ^^
Den beiden Gefangenen der REDEMPTION Elian und Eloise Beaufort ist es gelungen zu fliehen. Was sie nicht wissen: dies alles gehört zum perfiden Plan des Sektenanführers Viktor Morgan, der neben den angeordneten Entführungen auch weiterhin Experimente machen lässt. Wie werden die beiden sich wohl im freien Feld schlagen?
Diese und andere Neuigkeiten erwarten euch in Azhâron dieser Tage!
• Steampunk Fantasy | post-apocalyptic (dystopia)
• Fiktiver Kontinent Azhâron
• Orts- & Szenentrennung
• L3S3V3 | FSK 18+ empfohlen
• LGBTQ+ friendly
• Hand of Fate | Mini Quest verfügbar!
• aktive Community
• jeder Charakter hat Einfluss auf ganz Azhâron
❞
https:// illuminae.xobor.de/
Bist du neugierig auf eine Reise ins Steampunk? Tritt ein und sieh dich gerne um!
#314 Frühlingsgrüße
Absender: Soul of Stories, 22.02.2023 17:34 Diesen Beitrag zitieren


Wenn der Frühling schon mit warmen Temperaturen lockt, und die letzten Schneereste dem Winter weichen
wird es Zeit sich ein wenig Natur ins Wohnzimmer zu holen.
Heute stellen wir Euch eine schöne Alternative vor, die sich für Wohnungen mit Garten, oder auch
kleine Terrassen und Balkone eignen.
Das Hochbeet ist der ideale Ort für kleine Kräuterhexen,Blumenliebhaber oder auch Gemüsezwerge,die sich
nach Herzenlust auszutoben und ganz BIO anbauen können.
Ihr braucht lediglich ein passendes Behältnis. Stellt das Beet frei in den Garten oder auf die Terrasse, sodass die Pflanzen von allen Seiten aus gut erreichbar ist. Vermeidet den Fehler, ein zu niedriges oder zu hohes Produkt zu erwerben. Das kleine Hochbeet sollte eine rückenschonende Gartenarbeit fördern. Das ideale Gemüse-Hochbeet zum Anlegen für Anfänger ist somit eines, dass zur Körpergröße passt!
-Bei einer Körpergröße kleiner als 1,60, empfehlen wir ein ca. 70 cm hohes, einfaches Hochbeet zu verwenden.
-Die Körpergröße beträgt zwischen 1,60 und 1,80 m? Dann wird der Rücken ein Produkt mit ca. 84 cm Höhe lieben.
-Größer als 1,80 m, benötigt man ein Hochbeet mit einer Höhe zwischen 90 und 100 cm.
[center]Die Befüllung, Beispiel: Obst/Gemüsebeet

Das Hochbeet befüllen wir mit 4 Schichten – und zwar wie folgt:
Unterste Schicht: grober Strauchschnitt
Schicht 2: Laub- und Grünabfälle
Schicht 3: Gartenerde
Schicht 4: Kompost
Oberste Schicht: Blumenerde
Zuerst nutzen wir Baum-, Strauch- oder Heckenschnitt, womit wir die erste Schicht des Hochbeets auffüllen: die Holzkern-Schicht. Diese Schicht dient als lockere Grundlage für die weiteren, einzelnen Schichten. Bei der zweiten Schicht setzen wir auf Laub- und Grünabfälle. Am besten die Abfälle einmal festtreten, um die Schicht ausreichend zu verdichten. Auch umgedrehter Rasenschnitt mit 5 cm Dicke eignet sich hervorragend.
Anschließend folgt die dritte Schicht: mit Erde. Nutzt zum Hochbeet befüllen einfach die Erde aus dem Garten, das spart den Weg zum Baumarkt. Vierte Schicht mit natürlichem Kompost auffüllen, bestenfalls 20 cm dick. Achtet darauf, dass der Kompost keine Fleisch- oder Fischinhalte enthält. Endspurt zur letzten Schicht! Legt diese mit Blumenerde oder Bio-Schwarzerde an. Ist diese Schicht drauf, könnt ihr nun das Hochbeet bepflanzen – mit Gemüse- oder Obstpflanzen.

Achtet auf gute Nachbarschaft und Keimzeiten:
Gute Nachbarn:
Kohl, Lauch, Zwiebeln, Bohnen, Dill, Erbsen, Fenchel, Kopfsalat, Kümmel, Mais, Rote Beete, Sellerie
Schlechte Nachbarn:
Tomaten, Radieschen Unterpflanzung und ihre Wirkung: Borretsch lockt Insekten an; Basilikum wirkt gegen Mehltau und die weiße Fliege
MÖHREN
Gute Nachbarn:
Lauch, Knoblauch, Tomaten, Radieschen, Rettich, Schnittlauch, Dill, Erbsen
Unterpflanzung und ihre Wirkung: Rosmarin wirkt gegen die Möhrenfliege; Dill fördert die Keimfähigkeit der Möhren und sein Duftstoff hält Schädlinge fern
KOHLARTEN
Gute Nachbarn:
Kopfsalat, Tomaten, Spinat, Sellerie, Bohnen, Dill, Erbsen, Kartoffeln
Schlechte Nachbarn:
Zwiebeln, Knoblauch, Erdbeeren, Senf
Unterpflanzung und ihre Wirkung: Rosmarin, Salbei, Pfefferminze und Eberraute halten den Kohlweißling fern; Basilikum wirkt gegen Mehltau und die weiße Fliege
ZUCCHINI
Gute Nachbarn:
Lauch, Zwiebeln, Rettich, Kopfsalat, Möhren, Petersilie, Radieschen, Rote Beete, Sellerie, Spinat, Stangenbohnen
KOPFSALAT
Gute Nachbarn:
Bohnen, Dill, Erbsen, Erdbeeren, Gurken, Möhren, Tomaten, Kohl, Lauch, Zwiebeln
Schlechte Nachbarn:
Petersilie, Sellerie
RADIESCHEN / RETTICH
Gute Nachbarn:
Kopfsalat, Möhren, Kohl, Erbsen, Bohnen
Schlechte Nachbarn:
Gurken
TOMATEN
(brauchen am längsten zum Wachsen und benötigen viel Sonne)
Gute Nachbarn:
Knoblauch, Kohl, Kohlrabi
Schlechte Nachbarn:
Erbsen, Fenchel, Kartoffeln
Unterpflanzung und ihre Wirkung: Basilikum hält Mehltau und die weiße Fliege fern
KNOBLAUCH
Gute Nachbarn:
Erdbeeren, Gurken, Tomaten, Möhren, Rote Beete, Himbeeren, Obstbäume, Lilien, Rosen
Schlechte Nachbarn:
Stangenbohnen, Kohlgewächse, Erbsen
LAUCH
Gute Nachbarn:
Erdbeeren, Tomaten, Sellerie, Möhren, Kohl, Kopfsalat
Schlechte Nachbarn:
Bohnen, Erbsen, Rote Beete
Unterpflanzung und ihre Wirkung: Wermut und Rettich helfen gegen die Lauchmotte
ZWIEBELN
Gute Nachbarn:
Erdbeeren, Bohnenkraut, Dill, Kopfsalat, Rote Beete
Schlechte Nachbarn:
Bohnen, Erbsen, Kohl
KARTOFFELN
Gute Nachbarn:
Dicke Bohnen, Kohlarten, Kohlrabi, Kümmel, Mais, Spinat
Schlechte Nachbarn:
Tomaten, Kürbis, Sellerie, Sonnenblumen
Unterpflanzung und ihre Wirkung: Ringelblumen halten Fadenwärmer und Drahtwärmer fern und erhöhen den Ernteertrag. Insgesamt fördert die Ringelblume die Bodengesundheit
ERBSEN
Gute Nachbarn:
Dill, Fenchel, Gurken, Kohlarten, Kohlrabi, Mais, Möhren, Kopfsalat, Radieschen, Zucchini
Schlechte Nachbarn:
Knoblauch, Lauch, Zwiebeln, Tomaten, Kartoffeln, Bohnen
ERDBEEREN
Gute Nachbarn:
Borretsch, Buschbohnen, Knoblauch, Zwiebeln, Lauch, Schnittlauch, Radieschen, Kopfsalat, Spinat
Schlechte Nachbarn:
Kohlarten Unterpflanzung und ihre Wirkung: Knoblauch schützt Erdbeeren vor Bakterien und Pilzen; Zwiebeln wirken gegen Pilzkrankheiten und Spinnmilben
BUSCHBOHNEN
Gute Nachbarn:
Bohnenkraut, Erdbeeren, Gurken, Sellerie, Rote Beete, Kohlarten, Kopfsalat
Schlechte Nachbarn:
Lauch, Zwiebeln, Knoblauch, Erbsen, Fenchel Unterpflanzung und ihre Wirkung: Bohnenkraut hält die schwarze Bohnenlaus fern. Die Duftstoffe des Krauts fördern das Wachstum und das Aroma der Bohnenpflanze

Wir wünschen Euch viel Spaß beim Gartel´n
Das Team Soul of Stories

#313 RE: GÄSTEBUCH - PARTNER
Absender: Soul of Stories, 22.12.2022 21:05 Diesen Beitrag zitieren


Das Soul of Stories
wünscht unseren Partnern
und
all Euren Liebsten
ein geruhsames und besinnliches Weihnachtsfest

Das Team Soul of Stories

#312 RE: GÄSTEBUCH - PARTNER
Absender: Nothing is like it seems, 27.11.2022 12:01 Diesen Beitrag zitieren
GREETINGS
AUS NOTHING IS LIKE IT SEEMS

Hallöchen liebe Nachbarn,
hiermit wünschen wir euch einen hoffentlich entspannten und schönen ersten Advent. Habt ihr eure Kalender schon startklar? Wir definitiv, egal ob aus Schokolade oder mit kleinen Geschenken darin. Meine Wenigkeit hat einen Kalender von Exit in dem man jeden Tag ein Rätsel lösen muss, was auch sehr spannend ist und die Wartezeit bis Weihnachten deutlich verkürzt. Macht es euch gemütlich und nehmt euch Zeit mit euren Liebsten.
Wir wünschen
euch einen
schönen Start
in die Woche
und eine
angenehme
Weihnachtszeit!
#311 RE: GÄSTEBUCH - PARTNER
Absender: The Covenant, 11.08.2022 01:56 Diesen Beitrag zitieren

Worte, die zum Nachdenken anregen...

"Jagst du auch einer Einkaufsliste nach oder lebst du dein Leben, um glücklich zu werden?"
Es grüßen die Schicksalsschwestern
aus dem "The Covenant"
[covenantny.de/]
#310 RE: GÄSTEBUCH - PARTNER
Absender: Soul of Stories, 06.07.2022 19:45 Diesen Beitrag zitieren

Sommertime
mit den Temperaturen steigen leider auch die Kosten für diverse Vergnügungen.
Lebensmittel, Benzin, Heizkosten.. noch nichtmal vor der liebsten Schleckerei
macht diese Inflation halt.. zum Glück kann man dieses auch selbst produzieren.
Siehe da.. doch gar kein so teuer Luxusgut wie angenommen.
Eiscreme
.. zum Selbstkostenpreis
500g Früchte (frisch oder gefroren)
200 ml Schlagsahne
150g Zucker
150g Naturjogurt
Saft einer halben Zitrone (außer bei sauren Früchtchen)
Vanille oder Vanillezucker nach Belieben
1. Früchte waschen, putzen und in 2-3cm große Stücke zerkleinern und einfrieren
2. Die gefrorenen Früchte mit Zucker, Jogurt und ggf mit Zitronensaft mischen
(bei sauren Früchten zb. Rhabarber, Johannisbeere und Sauerkirsche entfällt das nachsäuern)
3. Alles zusammen pürieren
4. Sahne steif schlagen und nach Belieben mit Vanille/ Vanillezucker verfeinern.
Anschließend die Sahne vorsichtig unter die pürierten Früchte heben und ins Tiefkühlfach stellen....
nun heißt es warten... und warten.. und warten.. und warten [4]
5 Vor dem Servieren nochmal kräftig durchrühren, damit es schön cremig wird.
Am besten in einer selbst gemachten Eiswaffel genießen, oder mit Soße, oder Nüssen, oder Smarties,
oder Keksen, oder heißen Himbeeren.. oder.. oder... hach probiert einfach aus, welche Gelüste eure Zunge hat.


Liebe Partner, das Team von Soul of Stories.. geht nicht etwa in die Sommerpause... nein
die rauchenden Köpfe beginnen jetzt erst die Eischallenge der guten Stories.. schaut einfach mal vorbei.

Das Team Soul of Stories
soul-of-stories.xobor.de

#309 RE: GÄSTEBUCH - PARTNER
Absender: Soul of Stories, 05.06.2022 19:01 Diesen Beitrag zitieren

Liebes Partnerforum,
50 Tage.. 50 Nächte...

„Als der Tag des Pfingstfestes gekommen war, waren alle zusammen am selben Ort.
Da kam plötzlich vom Himmel her ein Brausen, wie wenn ein heftiger Sturm daherfährt, und erfüllte das ganze Haus, in dem sie saßen.
Und es erschienen ihnen Zungen wie von Feuer, die sich verteilten; auf jeden von ihnen ließ sich eine nieder.
Und alle wurden vom Heiligen Geist erfüllt und begannen, in anderen Sprachen zu reden, wie es der Geist ihnen eingab.“
– Apg 2,1–4 EU Quelle: Wikipedia


#308 RE: GÄSTEBUCH - PARTNER
Absender: Soul of Stories , 07.05.2022 16:29 Diesen Beitrag zitieren

Liebes Partnerforum
Morgen ist es wieder soweit!
Ob nun Moederdag in Holland ausgesprochen,
oder Festa della Mamma in Italien,
ob nun der erste Sonntag im Mai, oder auch der zweite, oder gar ein Tag im März,
werden wir hier morgen den Tag der Mütter feiern.
Für ihre unermüdliche Geduld, den sprichwörtlichen tausend Armen und Augen,
immer ein offenes Ohr,
das sie uns in unserer Kindheit geschenkt haben und auch noch danach.
In dem Sinne wünschen wir allen Müttern dieser Erde einen
Sonnigen Muttertag
Das Team Soul of Stories

#307 RE: GÄSTEBUCH - PARTNER
Absender: Soul of Stories, 16.04.2022 22:40 Diesen Beitrag zitieren

Wusstet Ihr ....
Ein jeder kennt die Tradition zu Ostern hier in Deutschland, das verstecken der Ostereier und Süßigkeiten, die dann von den Kindern gesucht und gefunden werden.
Im Raum Asien und deren Ländern dagegen wird Ostern nur sehr selten gefeiert. Zwar werden in China bunte und dekorative Ostereier angefertigt, diese sind dann aber eher für den Export bestimmt. Auf den Philippinen allerdings gibt es zu Ostern den Brauch, die Kinder am Kopf zu fassen und etwas in die Höhe zu heben, während die Kirchenglocken läuten.
Dadurch sollen die Kinder, die übrigens ebenfalls Ostereier bemalen und den Osterhasen kennen, schneller wachsen.
Nun, in diesem Sinne

Das Team Soul of Stories

#306 RE: GÄSTEBUCH - PARTNER
Absender: The Covenant, 14.04.2022 14:04 Diesen Beitrag zitieren

Zitat
"Der Mensch ist am wenigsten er selbst, wenn er in eigener Person spricht.
Gib ihm eine Maske und er sagt die Wahrheit."Oscar Wilde
...dass Marie Antoinette so begeistert von der Freiheit hinter der Maske war, dass sie auch außerhalb der Maskenbälle ihr zweites Gesicht nicht mehr aufgeben wollte. Sie ließ sich im Schlosspark eine ländliche Idylle schaffen, in der sie mit ihrem Hofstaat immer wieder als Schäferin auf Zeit leben konnte.
Erschaffst du dir auch deine Traumwelt?
Oder gar eine Maske, in der du du bist?
Eure Schicksalsschwestern
von 'The Covenant'
[covenantny.de/]
#305 RE: GÄSTEBUCH - PARTNER
Absender: The Covenant, 30.01.2022 00:46 Diesen Beitrag zitieren

Zitat
"Auf Dinge, die nicht mehr zu ändern sind, muß auch kein Blick zurück mehr fallen!
Was getan ist, ist getan und bleibt's."William Shakespeare
Verschwendet nicht allzu viele Gedanken an die Vergangenheit, verehrte Nachbarn,
sondern blickt vielmehr nach vorn, dort liegt es in eurer Hand, die Dinge zu verändern.
Auf weitere Tage unseres trauten Zusammenseins!
Die Schicksalsschwestern entsenden Grüße
aus dem 'The Covenant'
[covenantny.de/]
#304 RE: GÄSTEBUCH - PARTNER
Absender: Soul of Stories, 30.10.2021 18:25 Diesen Beitrag zitieren


[big]Endlich ist es soweit,[/big]
Zeit der Hexen, mystischen Wesen, Monster und Kreaturen der Nacht...
Sie alle versammeln sich zum allerheiligsten Feiertag in der Geschichte
der so Alt ist, wie die Zeit selbst.
Um nun die schaurig unheimlichen Wesen gnädig zu stimmen
sie zum Verweilen einzuladen oder ohne Gefahr aus der Nähe betrachten zu können
ergeben sich einige Möglichkeiten.
1.) Man schaufelt ein großes Loch und legt Zweige zur Tarnung drüber
2.) Man fängt sie mit Netzen aus Silber die bei Vollmond geschmiedet worden sind
3.) Man beschaffe sich eine Jungfrau (sofern noch vorhanden) und benutze sie zum Fangen eines Einhorns
4.) Oder man backt einfach ein paar wohlschmeckende, dekorative Plätzchen zum Vernaschen
Die schlauesten Köpfe vom Team Soul of Stories haben sich hierfür zusammengetan,
ein Rezept zu entwickelt, das die gruselige Fraktion gnädig stimmen dürfte.
Nach reiflicher Prüfung, Weiterentwicklung und menschlichen Experimenten
geben wir Euch hiermit ein Rezept, um den Abend vielleicht zu überstehen.

[big]Ein weiterer wichtiger Brauch ist das Aufstellen eines Kürbisses[/big]

Egal ob ihr den Abend mit einer wilden Party feiert, auf dem Blocksberg tanzt, einen Horrorfilm anschaut
oder schreiend durch die Stadt zieht...
wir wünschen Euch viel Spaß und schaurig schöne Stunden
Das Team Soul of Stories

Dieses Thema hat mehr als 15 Antworten. Hier geht es zur Vollansicht

![]() 0 Mitglieder und 1 Gast sind Online Besucherzähler Heute waren 3 Gäste online. |
![]()
Das Forum hat 965
Themen
und
4769
Beiträge.
Heute waren 0 Mitglieder Online: |
![]() | Einfach ein eigenes Xobor Forum erstellen |